Neue Rechtschreibung
Viel fällt mir nicht zu Spiegel und Bild ein, die sich in den Kopf gesetzt haben, zur alten Rechtschreibung zurückzukehren. Mein Standpunkt ist bekannt. Und es kotzt mich richtig mächtig an, dass ausgerechnet der Spiegel sich erblödet, 1. gemeinsame Sache mit Springer zu machen und 2. die Rechtschreibreform an ihrer verwundbarsten Stelle trifft: die übernahme in den alltäglichen Gebrauch.
Hat eigentlich nur einer dieser alten Säcke, die noch in der Vergangenheit leben, an die zahllosen Schüler gedacht, die seit Jahren die neue Rechtschreibung lernen? Soll Deutschland noch mehr verblöden, indem die Schüler vollends verwirrt werden und letztendlich gar nicht mehr wissen, was richtig und falsch ist?
Ich bete zum Reformgott, dass er uns vor dieser Dummheit, Ignoranz und diesen Sommerlochfüllern verschont. Ich möchte sehen, wie Spiegel, Bild und auch FAZ reumütig zurückkehren und ihre Dummheit eingestehen. Und jetzt bestelle ich mein Spiegel-Abo ab.
Nachtrag: Thomas hat recht. Deshalb wird dieser Eintrag unter der Kategorie »Deutschland geht es gut« abgelegt. Ehrlich, als ob wir keine anderen Probleme hätten.
Freitag, 06. August 2004, 21:13 Uhr
Abgelegt unter: Serien, Deutschland geht es gut
5 Kommentare

andreas
Diese Schülerargumentation habe ich heute schon ein dutzend Mal gehört. Nachdem ich erst ein Jahr aus der Schule raus bin, wage ich zu behaupten: Schwachsinn! Wenn es darum ging, dass die Schüler, die vorher alt gelernt haben, neu lernen müssen, hat es kein Schwein gekratzt. Jetzt auf einmal, weil es einem in den Argumentationskram passt, denkt man auch an die Schüler, die aber genau das gleiche Problem haben können wie die anderen, nur umgekehrt. Mir hat man einen verdammten Bärendienst mit der neuen Rechtschreibung geleistet: Zuerst 7 Jahre alt, dann 5 Jahre neu und seit 3/4 Jahren wieder alt, weil ich bei einem Verlag bin, der die alte Rechtschreibung behalten hat. Zudem: Was will ein Schüler damit, wenn die Bücher, die er lesen muss, so oder so in der alten Schreibe sind, weil die Autoren es den Verlagen verbieten? Dieses Argument mit den Schülern ist absoluter Käse. Ich weiss langsam nicht mal mehr, wie ich meinen Namen schreibe.
06.08.2004, 22:39 DIREKT ANTWORTEN

Murphy
Ich (übrigens betroffener Schüler!) habe reagiert: Blogger für die neue Rechtschreibung
07.08.2004, 00:42 WEBSITE DIREKT ANTWORTEN

Dave-Kay
ich sach mal vorsichtshalber Peace
07.08.2004, 01:21 WEBSITE DIREKT ANTWORTEN

Johannes
07.08.2004, 01:33 WEBSITE DIREKT ANTWORTEN

Dave-Kay
07.08.2004, 01:35 WEBSITE DIREKT ANTWORTEN
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.