Mann, ist mir schlecht
Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich Menschen hasse, die Tiere verkaufen, sie behandeln wie ein Stück Brot aus dem Supermarkt und noch um irgendwelche Kaufpreise feilschen. Ich hasse sie, ich hasse sie, ich hasse sie. Tiere sind Lebewesen, verdammte scheiße. Sie sind nicht dazu da, gezüchtet und für den besten Preis verkauft zu werden. (Wenn jemand will, habe ich auch noch sachliche Argumente.)
Mittwoch, 25. Februar 2004, 21:39 Uhr
Abgelegt unter: Offline
8 Kommentare

Wolfgang Flamme
Da habe ich ja wohl mein Todesurteil unterzeichnet: Ich habe gestern einen Bio-Joghurt gekauft und gegessen.
26.02.2004, 07:13 WEBSITE DIREKT ANTWORTEN

Claudi
Todesurteil wohl weniger, eher Dummheitszertifikat.
26.02.2004, 09:44 WEBSITE DIREKT ANTWORTEN

Wolfgang Flamme
Nee, das habe ich unterschrieben, indem ich Dir antworte.
26.02.2004, 11:44 WEBSITE DIREKT ANTWORTEN

Claudi
Aha. Dann erklär doch mal deinen Bio-Joghurt-Kommentar und was das mit dem Thema zu tun hat.
26.02.2004, 13:15 WEBSITE DIREKT ANTWORTEN

Melody
lebende Kulturen, Claudi.
(wenn es wieder Zoff gibt, sag ich aber keinen Ton mehr)
26.02.2004, 13:39 WEBSITE DIREKT ANTWORTEN

Wolfgang Flamme
Sag mal, kann es sein, daß Deine Vorstellung von ‘Lebewesen’ etwas enger gefaßt ist als meiner; daß Du sozusagen ein ‘Wirbeltier-Chauvinist’ bist?
Dann wäre ich natürlich aus dem Schneider.
26.02.2004, 13:49 WEBSITE DIREKT ANTWORTEN

Claudi
Chau|vi’nis|mus <[ʃovi-] m.; -; unz.> übersteigerte Vaterlandsliebe, verbunden mit Hass u. Verachtung gegen andere Völker; Zurschaustellen vermeintlicher männlicher Überlegenheit gegenüber der Frau [nach dem Rekruten Chauvin, einer Figur in dem am 19.3.1831 in Paris aufgeführten Lustspiel ?La cocarde tricolore? der Brüder Cogniard]
Du bist der Held Wolfgang, hast recht und ich sag jetzt auch nichts mehr dazu, ist ja widerlich.
26.02.2004, 14:50 WEBSITE DIREKT ANTWORTEN

Wolfgang Flamme
Ich fand das eigentlich auch ziemlich unverständlich und unpassend - irgendwie sinnlos emotionsgeladen -, muß ich im Nachhinein offen zugeben.
Aber ich wollte mich halt mal aufgeschlossen und lernfähig zeigen und habe deshalb Lord Robert M. May/Zoologe an der Universität Oxford, Chefkonservator, Präsident der Royal Society und ehemaligen obersten wissenschaftlichen Berater der britischen Regierung zitiert. Der beklagt seit Jahren vehement den respektlosen Umgang mit dem Leben und die Vergewaltigung der Natur, warnt vor einem katastrophalen Artensterben und hat seine Kollegen Umweltschützer, Biologen und Zoologen vor zwei Jahren öffentlich in der Eröffnungsrede zur Jahrestagung der Society for Conservation Biology so bezeichnet.
Ich dachte halt, mit einem Zitat aus so berufenem Munde könnte ich wirklich nichts falsch machen.
So kann man sich irren.
Aber ich habe ihn wohl einfach nicht ganz richtig zitiert, er nannte sie nämlich wörtlich “absolute Wirbeltier-Chauvinisten”.
Aber Du weißt ja wohl selbst, was man alles unreflektiertes von sich gibt, wenn man mit Schaum vorm Mund rumläuft.
26.02.2004, 15:51 WEBSITE DIREKT ANTWORTEN
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.