Die totale Apostrophe
Einmal wieder ein Text, bei dem mir von dem vielen zustimmenden Nicken schon der Nacken schmerzt:
Gar keine Aussicht auf Rettung besteht mehr für Abkürzungen. Lastkraftwagen (kurz: Lkw, auch in der Mehrzahl) sind zu “LKW’s” geworden, Personenfahrzeuge werden entsprechend “PKW’s” abgekürzt, und immer wieder stolpert man über “CD’s” und “DVD’s”.
Droht die totale Apostrophe? Der alles verheerende Häk’chen-Hagel? Oder stecken wir schon mittendri’n?
Der Zwiebelfisch hat wieder zugeschlagen.
via: Ingo
Mittwoch, 28. Januar 2004, 23:09 Uhr
Abgelegt unter: Sonstiges
3 Kommentare

Jens Grochtdreis
Darüber ärgere ich mich auch schon lange. Bestimmt wird - wie in der Vergangenheit auch - irgendwann dieses Fehlverhalten durch Aufnahme als Regel sanktioniert. Das war ja bei der letzten Rechtschreibreform nicht viel anders. Oder Anfang der 80er, als der DUDEN auf einmal Globusse und Atlasse als korrekt ansah. Aaaargh!
Interessante Seiten zum Thema Apostroph:
http://www.apostroph.de/
http://members.aol.com/apostrophs/
29.01.2004, 10:37 WEBSITE DIREKT ANTWORTEN

Johannes
Die englischsprachigen Länder haben übrigens ähnliche Probleme. Dort wird auch oft das Plural-S “apostrophiert”, was sogar im Englischen falsch ist.
29.01.2004, 14:35 WEBSITE DIREKT ANTWORTEN

Georg
Wenn’s (<- ) im Englischen richtig wäre, ergäbe sich auch mit den deutschen Apostrophen kein so großes Problem. Dann wäre “CD’s” nämlich z.B. nur der englische Ausdruck.
29.01.2004, 18:04 DIREKT ANTWORTEN
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.